"Es muss nicht alles mit demselben, sondern verschiedenes mit verschiedenen Maßen gemessen werden."
Rudolf Steiner (1861 - 1925)


Aktuelles!
Ab 3. Juni 2025 hat das Königsmühlen-Café für Sie geöffnet!
Dienstag - Donnerstag und Sonntag
14:00 - 16:30 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Hallo!
Die Camphill Lebensgemeinschaft Königsmühle liegt auf dem Weg ins Kaltenbrunnertal.
Wir sind ein offener Ort, an dem man sich begegnen und austauschen kann und an dem Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam ihr Leben gestalten.
Nach unserer Überzeugung, enthält das anthroposophische Menschenbild wesentliche Werte für unsere Gemeinschaft. Dieses nehmen wir als Grundlage für unserer Arbeit.
Wir!
Wir sind eine bunte Mischung lebensfroher Menschen aus verschiedenen Ländern, unterschiedlichen Generationen, Tätigkeitsbereichen und Konfessionen.

Die
Camphill-Bewegung
bedeutet, mit teils seelisch, geistig und körperlich schwer beeinträchtigten Menschen in einer Gemeinschaft und auf Augenhöhe zu leben.

Die
Lebensgemeinschaft
entstand Ende der 80er Jahre durch den Bedarf in der Camphill-Bewegung, Nachfolge-Einrichtungen für junge Menschen und Erwachsene zu schaffen.

Die
Sozialtherapie
ist eine Grundhaltung, die wir leben und die stets offen, vorbehaltlos und interessiert gegenüber den hilfebedürftigen Menschen ist.
Leben!
Dort, wo das Leben und die Arbeit im Einklang stehen, entfaltet sich die menschliche Seele in ihrer wahren Wesenheit.

Leben
Bei uns leben alle Bewohner mit einer langfristigen Perspektive.
Die Königsmühle ist ein Ort, an dem jeder Mensch die Möglichkeit hat, in Würde und Geborgenheit alt zu werden.
Hier wird das Leben in seiner ganzen Tiefe und Entwicklung begleitet, sodass jeder seinen individuellen Weg in Gemeinschaft und Harmonie gehen kann.
Auf dem Gelände gibt es drei Wohnhäuser, mit je acht Wohnmöglichkeiten, in denen aber auch unserer Freiwilligen, Azubis und Mitarbeiter wohnen.

Struktur
Bewohnern, die nicht, noch nicht oder nicht mehr in der Lage sind, in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) zu arbeiten, bieten wir in unseren Beschäftigungs- und Förderbereichen einen strukturierten Tagesablauf an.
Eine gut strukturierte Tagesplanung bietet Sicherheit und Orientierung. Außerdem schafft sie Vorhersehbarkeit im Alltag.
In den Bereichen Holzarbeit, Kreativität, im Garten und Café sowie in der Küche, erhalten wir altes Wissen und fördern soziale Kompetenzen sowie lebenspraktische Fähigkeiten.
Mitmachen!
Nur in der Gemeinschaft kann der Einzelne seine volle Kraft entfalten.

Wohnen
Die Königsmühle gehört mit derzeit 24 Plätzen zu den kleinsten Anbietern. Aktuell haben wir keine freien Plätze!

Arbeiten
Unsere Einrichtung ist stets Neugierig und wir sind immer auf der Suche nach motivierten Menschen, die unser Team bereichern möchten.

Ausbildung
Wir bieten eine praxisintegrierte Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in (divers) an.

Freiwilligendienst
Gemeinsam mit den Freunden der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. bieten wir die Möglichkeit, einen Freiwilligendienst bei uns zu absolvieren.